Hausnotruf und Smart Home über WiFi
Die ambioassist Basisstation WLAN ist in ihrer technischen Entwicklung anderen Systemen weit voraus. Neben WLAN (WiFi) unterstützt sie die Funk-Standards ZigBee, hat eine verschlüsselte RF-Reichweite von 2 Kilometern und unterstützt optional auch den Funk-Standard Z-Wave. Damit erlaubt sie den Anschluss einer schier unmöglich aufzuzählenden Anzahl von Sensoren, Aktoren, Alarmgebern (z.B. neben der integrierten Sirene auch externe Sirenen, Blitzlichter, Alarm-Leuchten) und Kameras von einer Vielzahl von Herstellern.
Damit ist die ambioassist Basisstation WLAN sowohl eine der flexibelsten Basisstationen im Hausnotruf, als auch im Bereich Haus-Sicherheit, Smart Home. Home Automation und Energie-Management einsetzbar.
Hausnotruf- und Smart-Home-Basis über WLAN
Die ambioassist Basisstation WLAN ist nicht nur ein zuverlässiges Hausnotruf-System, sie kann auch nahezu alle Smart-Home-Leistungen abdecken … vom Bewegungssensor über Türkontakt-Sensor, Rauchmelder, Hitzemelder, Gasmelder, Wassermelder, Glasbruchmelder.
Aktoren lassen sich über die ambioassist Basisstation WLAN aufgrund des ZigBee-Moduls nutzen:
von der Herdabschaltung bis zur Fern-Türöffnung, falls eine Person die Tür nicht mehr öffnen kann.
Die Vielzahl an Möglichkeiten erscheint unbegrenzt: die Basisstation ist Hausnotrufstation, aber auch Hausüberwachung mit Alarmanlagen-Funktion,Haussteuerung und genauso auch Vital-Daten-Monitor.
Das regelbasierte ambioassist Expertensystem sorgt durch seine Intelligenz dafür, dass Sie sich daheim sicher und wohl fühlen können, denn außergewöhnliche Situationen daheim werden umgehend erkannt und sofort gemeldet.
Enorme Vielseitigkeit
Jede ambioassist Basisstation kann bis zu 100 Geräte integrieren.
Neben Smart-Home-Sensoren und –Aktoren lassen sich auch die für den Senioren-Bedarf typischen Geräte wie Notfall-Druckknöpfe (“Funkfinger”) in verschiedensten Ausführungen, Panik-Knöpfe, etwa am Bett, Sturz-Sensoren usw.
Die ambioassist Basisstationen gehören zu den flexibelsten Geräten für den Hausnotruf im Markt.
In Verbindung mit der ambioassist Software, insbesondere der intelligenten Auswertung der Geschehnisse in der ambiocloud, stellen sie das leistungsfähigste, tatsächlich funktionierende System dar … und das zum Preis üblicher Hausnotrufsysteme.
Zusammenfassung
- WLAN, gesichertes RF (Reichweite 2 km), ZigBee 2,4 GHz und optional Z-Wave
- Weltklasse-RF-Bereich, Empfindlichkeit und Leistung zertifiziert nach EN-300-220 (Klasse 1).
- Hervorragende (Full-Duplex) Zwei-Wege-Sprachkommunikationsbereich über 10 m im Umfeld
der Basisstation und Half-Duplex (Push-to-Talk und Listen-in) Sprachpfad - Bis zu 100 Sensoren / Geräte können je Basisstation integriert werden
- Remote-Firmware-Update-Funktionen
- Firmware um ambioassist-Leistungen erweitert, die das System intelligent machen
- Kompatibel mit FCC-, CE- und ETL-Zertifizierungsanforderungen, u.a. für Europa CE, EN 300220-1&2, EN 300328, EN 301489-1&3&17, EN 60950-1, EN 62311
- in Verbindung mit der ambiocloud auch für an Demenz erkrankte Menschen geeignet, da Notfälle auch ohne Drücken des Notfall-Druckknopfes erkannt werden
- die Basisstation dient als Übermittlungsstation für Sensoren und Aktoren im ganzen Haus, die ständig die Verbindung zur Zentrale hält
Technische Daten
- Leistung: 9V, 1 Ampere Schaltleistung
- Batterie Backup-Zeit bis zu 9 Stunden
- Backup-Batterie: 4,8V NiMH Akku
- Frequenzen
- 433 MHz AM und FM
- 868,36375 MHz und 868,35 MHz
- 869.2375 MHz
- Betriebstemperatur: -10 ° C bis + 45 ° C
- Luftfeuchtigkeit: bis zu 85%, nicht kondensierend
- Abmessungen der Basisstation: 153 mm x 132 mm x 30 mm