Anbindung Notrufsystem Anna

 

CallRAW3 mit Notruftelefonen/Anna
Kurzübersicht der Leistungsmerkmale, Ablauf

  • Diese Beschreibung gilt nicht in Verbindung mit Ergo-Giga Notruftelefonen (siehe
    Beschreibung Kontakteingänge).
  • Der Notruf wird durch Drücken der roten Taste am Notruftelefon ausgelöst.
  • Dadurch wird eine Sprechverbindung zum CallRAW3-Rechner aufgebaut.
  • Der Anrufer erhält eine Beruhigungsansage, während des Haltens MoH bzw. einen Rufton.
  • Über den Dienstplan wird die für diesen Bewohnernotruf zuständige Zielstelle (Einzeltelefon
    oder Gruppe) bestimmt.
  • Der CallRAW3-Rechner wählt die gefundene Zielstelle an und wartet auf das Zustandekommen
    der Verbindung bzw. auf die Bestätigung durch die Pflegekraft.
  • Nach dem Abheben erhält die Zielstelle einen kurzen Hinweistext und wird mit dem
    Notruftelefon verbunden.
  • Über die Freisprecheinrichtung am Notruftelefon besteht nun direkter Sprechkontakt.
  • Die S0- bzw. IP-Schnittstelle am CallRAW3-Rechner wird durch die Gesprächsübergabe
    wieder frei und kann einen weiteren Notruf entgegennehmen und weiterverbinden.
  • Ist die erste Zielstelle belegt oder meldet sich nicht, wird über die Eskalationsliste eine oder
    mehrere weitere Zielstellen angewählt.
Top